Automatisiertes Dosieren von Kleinstvolumen
Einkaufsführer 2009 Update: Produktionsausrüstung: Die MTA Automation AG,: ein Prozessspezialist in den Bereichen Selektivlöten und volumetrisches Dosieren von Kleinstvolumen, entwickelt und realisiert robotisierte Standardsysteme sowie den jeweiligen Kundenbedürfnissen angepasste Montagelinien.
Im Verlauf der letzten Jahre hat das Unternehmen sein Engagement in der Medizintechnik deutlich verstärkt.
Dies brachte eine Automatisierung zahlreicher Anwendungen mit sich. Eine dieser Anwendungen betrifft vor allem die Automatisierung von Dosierprozessen. Das Dosieren von Flüssigkeiten oder viskosen Produkten wie Silikone, Klebstoffe oder Gels wird im medizinischen Bereich immer wichtiger. Weil die Tendenz zu immer kompakteren Produkten weitergeht, verringern sich die zu dosierenden Volumen und die Anwendungen werden schrittweise komplexer. Ob es sich nun um einen Herzschrittmacher oder einen Druckfühler handelt, es ist in jedem Fall entscheidend, fundierte Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen in der anzuwendenden Technologie zu besitzen, um das zu dosierende Produkt prozessgerecht verfahren zu können.
In den meisten Fällen sind den spezifischen Kundenbedürfnissen angepasste Lösungen eher in Betracht zu ziehen als reine Standardlösungen. MTA bietet eine vielseitige Palette an Lösungen für Dosieranwendungen in Kombination mit Mikro-Dosiergeräten hoher Präzision und automatisierten Robotern an.
Die volumetrischen Mikro-Dosiergeräte für 1- oder 2-Komponenten-Produkte ermöglichen eine hohe Wiederholgenauigkeit der zu dosierenden Kleinstvolumen ab 0,1 mm³. MTA hat ein dynamisches Mischsystem für die 2-Komponenten Mikro-Dosierer patentieren lassen, das das exakte Mischen der Produkte garantiert und erst kurz vor dem Dosierprozess den Mischvorgang beginnt, um Materialverluste zu vermeiden. Diese Mikro-Dosierer integrieren sich ebenso gut in Tischroboter für halbautomatische Operationen als auch in vollautomatische Zellen. Im Weiteren können diese Zellen, je nach Produktionsbedürfnissen, als stand-alone Versionen, als Rundschalttische oder in einer Linie mit Transportbändern ausgeführt werden.
Kontakt::
MTA Automation AG CH-3238 Gals www.mta.ch
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.