France

Contexo Automation mit bis zu 1.200 Teilen pro Minute

Redakteur: Peter Reinhardt |

Schnell muss es bei der Produktion medizintechnischer Massenware wie Spritzen oder Sprühköpfen zugehen. Für Prozesse, bei denen schnell noch nicht schnell genug ist, bietet Contexo nun eine Continuous-Motion-Anlage. Diese verarbeitet bis zu 1.200 Teile pro Minute, also bis zu 20 Teile pro Sekunde. Schnell genug?

Anbieter zum Thema

Mit der neuen Continuous-Motion-Anlage von Contexo können Massenartikel wie Sports-Caps, Spritzen und Sprühköpfe mit höchster Ausbringleistungen produziert werden.
Mit der neuen Continuous-Motion-Anlage von Contexo können Massenartikel wie Sports-Caps, Spritzen und Sprühköpfe mit höchster Ausbringleistungen produziert werden.
(Bild: Contexo)

Der Maschinenbauer Contexo präsentiert auf der Motek 2016 eine neu entwickelte Continuous-Motion-Anlage. Damit können Massenartikel wie Sports-Caps, Spritzen und Sprühköpfe mit hohen Ausbringleistungen produziert werden. Die Technologie dafür basiert auf rein mechanischen Bewegungsabläufen und garantiert dadurch eine hohe Lebensdauer und Verlässlichkeit. Zugleich können vielfältige und langandauernde Prozesse integriert werden.

Und ein weiteres vergleichsweise neues Angebot präsentiert Contexo auf der Messe: Seit Jahresbeginn bietet der Maschinenbauer umfangreiche Dienstleistungen als Lohnfertiger an. Ein Angebot auch – oder gerade – für Hersteller medizintechnischer Produkte. „Die Maschinen für Medtech-Kunden arbeiten alle im Reinraum der ISO-Klasse 8“, erklärt Simone Kuhn, die bei Contexo für die Umsetzung von GMP-Projekten verantwortlich ist und in dieser Funktion darüber wacht, dass alle Aufträge nach den definierten GMP-Regeln abgearbeitet werden.

Eine Testphase des flexiblen Lohnproduktionsmodells mit einem Automobil-Zulieferer wurde gerade erfolgreich abgeschlossen. Ergebnis: Für den Auftraggeber sind geringere Time-to-market-Zeiten und Kosteneinsparungen möglich.

(ID:44282495)