France

Umfrage Aktueller Stand der IVDR-Umsetzung

Von Julia Engelke

Das Software-Unternehmen Climedo und das Auftragsforschungsinstitut Triga-S Scientific Solutions haben eine Umfrage zur IVDR veröffentlicht. Die Umfrage richtet sich an Diagnostika-Hersteller aller Größen und Produktklassen. Mithilfe der Umfrage soll der Stand der Umsetzung der IVDR-Anforderungen und ein eventueller Bedarf an weiteren Informationen ermittelt werden.

Anbieter zum Thema

Das Software-Unternehmen Climedo und das Auftragsforschungsinstitut Triga-S Scientific Solutions starten eine Umfrage zum aktuellen Stand der IVDR-Umsetzung. (Symbolbild)
Das Software-Unternehmen Climedo und das Auftragsforschungsinstitut Triga-S Scientific Solutions starten eine Umfrage zum aktuellen Stand der IVDR-Umsetzung. (Symbolbild)
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Wo stehen Diagnostika-Hersteller knapp drei Monate vor dem Geltungsbeginn der europäischen In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDR)? Welche sind die größten Herausforderungen und was benötigen Unternehmen, um sich besser auf die Implementierung vorzubereiten? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die Umfrage von Climedo und Triga-S, die bis zum 31. März laufen wird. Mit Inkrafttreten der IVDR am 26. Mai 2022 stehen Diagnostika-Hersteller vor zahlreichen neuen Herausforderungen, um ihre Produkte auf den Markt zu bringen und dort zu halten. Durch die kürzlich von der EU-Kommission verabschiedete Verlängerung der Übergangsperioden für bestimmte Produktklassen konnten Hersteller etwas aufatmen. Ab Geltungsbeginn müssen jedoch verschärfte Vorschriften für Vigilanz und Marktüberwachung für alle Produkte erfüllt werden, auch für diejenigen, für die die Übergangsfristen gelten.

Updates zu MDR & IVDR – Expert Talks Regulatory Affairs

Wie Sie die Zulassung Ihrer medizintechnischen Produkte sicher und reibungslos umsetzen können, erfahren Sie bei den Regulatory Affairs Expert Talks. RA-Experten berichten über ihre Erfahrung bei der Umsetzung der MDR und IVDR und unterstützen Sie bei der rechtskonformen Zulassung Ihrer medizintechnischen Geräte mit wertvollen Praxis-Tipps.

Jetzt informieren

„Climedo arbeitet täglich mit Herstellern zusammen, die die IVDR-Anforderungen zeitnah umsetzen möchten: Wir haben schon sehr gute Fortschritte beobachten können“, so Veronika Schweighart, Mitgründerin und Mitglied der Geschäftsführung bei Climedo. „Dennoch liegt viel Arbeit vor uns. Mit der neuen Verordnung wird es für Unternehmen unumgänglich sein, auf digitale Lösungen für ihre Datenerhebungsprozesse umzusteigen. Wir sind gespannt auf die Auswertung unserer Umfrage und freuen uns sehr darauf, die Ergebnisse zu veröffentlichen.“

Dr. Andreas Franke, COO bei Triga-S: „Für uns als Dienstleister, der auf IVD-Leistungsstudien spezialisiert ist, ist das Verständnis unserer Auftraggeber von den neuen regulatorischen Anforderungen entscheidend. Die gemeinsam mit Climedo initiierte Befragung wird uns wichtiges Feedback zum Stand der Umsetzung der IVDR aus erster Hand der IVD-Industrie liefern.“

Die Umfrage umfasst 16 Fragen und nimmt höchstens 5-10 Minuten in Anspruch. Adressiert werden unter anderem folgende Bereiche:

  • Verständnis der IVDR-Anforderungen
  • Stand der Umsetzung
  • Herausforderungen
  • Benannte Stellen
  • Eudamed
  • Auswirkungen von Covid-19
  • Bedarf an Unterstützung

Die Ergebnisse der Umfrage werden anonymisiert ausgewertet und im Anschluss veröffentlicht. Auf Wunsch erhalten die Umfrageteilnehmer die Auswertung per E-Mail zugeschickt.

Die Umfrage ist ab sofort hier verfügbar.

Seminar-Tipp der Redaktion

Die neue europäische Verordnung über In-vitro-Diagnostika

DeviceMed Seminare

Welche Änderungen ergeben sich durch die neue Verordnung über In-vitro-Diagnostika für Ihr Unternehmen und die eigenen Produkte? Das Seminar von Dr. Boris Handorn, Rechtsanwaltlt für Medizinprodukte- und Arzneimittelrecht, gibt Ihnen einen umfassenden Überblick, damit Sie für den Geltungsbeginn am 26. Mai 2022 gut gerüstet sind.

Mehr erfahren

Weitere Artikel zu regulatorischen Angelegenheiten finden Sie in unserem Themenkanal Regulatory Affairs.

(ID:48079661)