Medical technology is booming and offers many development opportunities for the metal-processing industry. However, manufacturers need to engage this specialist opportunity intensively. For this reason, the two specialist media vehicles MM Maschinenmarkt and DeviceMed are going on tour this year for the first time with the Roadshow „Medizintechnik für Metallzerspaner.
Erste Station der Roadshow „Medizintechnik für Metallbearbeiter“ ist am 12.6.2012 im Technologie- und Applikationszentrum von Siemens in Erlangen
(Photo: Devicemed/Reinhardt)
The Roadshow dates
- Tuesday, 06/12, at Siemens in Erlangen
- Tuesday, 06/19, at Gildemeister Drehmaschinen in Bielefeld
- Tuesday, 06/26, at AgieCharmilles in Schondorf
Value-added chain for implants and instruments
The core of the roadshow will be presentations given by experienced experts speaking about the value-added chain for medical implant and instrument machining. At the same time, the specialists will highlight how medical devices can be processed efficiently, precisely and traceably. In addition to CAD/CAM and CNC control, presentation topics will include machine tools and cutting tools plus cooling lubricants and workholding, measuring and calibration technologies. Various co-operation partners from the industry will be in attendance.
Theory and practice
A particular highlight will be practical live demonstrations performed on the machines. The roadshow is aimed at (technical) CEOs, engineers, manufacturing/production managers and other interested professionals from the metal-processing industry. It is also intended to offer a platform for expert conversations, discussions and exchanges of experience among the participants.
Participation free of charge
Five eNews readers can take part free of charge at a venue of their choice. For this, simply send an e-mail with “Roadshow Participation” in the subject line to veranstaltungen@maschinenmarkt.de. The deadline for submissions is 11 June 2012. For further information
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.