France

Porträt 60 Jahre Spezialwerkzeuge – Tradition trifft Innovation

Von Kristin Breunig Otto Dieterle Spezialwerkzeuge

Anbieter zum Thema

Präzisionswerkzeuge zum Drehen, Fräsen, Bohren und Räumen sind das Spezialgebiet der Firma Otto Dieterle Spezialwerkzeuge GmbH. Seit 60 Jahren schafft das Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden Zerspanungslösungen, die für hohe Präzision und Produktivität sorgen.

1984 mussten die Arbeiter noch richtig Hand anlegen. Durch Investitionen in moderne Maschinen läuft heute viel automatisiert.
1984 mussten die Arbeiter noch richtig Hand anlegen. Durch Investitionen in moderne Maschinen läuft heute viel automatisiert.
(Bild: Otto Dieterle Spezialwerkzeuge)

Die Anfänge der Otto Dieterle Spezialwerkzeuge GmbH gehen zurück in das Jahr 1962. In Rottweil gründete Otto Dieterle sein gleichnamiges Unternehmen. In den Anfangsjahren konzentrierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Steuerkurven für Drehautomaten. Zwei Jahre nach der Gründung, im Jahr 1964, war das erste Firmengebäude in der Zimmerner Straße in Rottweil bezugsbereit. Die Platzverhältnisse in den Räumlichkeiten dort reichten jedoch nicht lange aus. So kam es, dass der schnell wachsende Betrieb in ein größeres Nebengebäude zog. Doch auch hier wurde Dieterle nicht sesshaft. 1972 begann der Bau eines neuen Firmengebäudes in der Predigerstraße. Dort standen großzügige Räumlichkeiten zur Verfügung. Der zukunftsfähigen Erweiterung des Unternehmens standen nun alle Türen offen.

Drei Mal zog das Unternhemen innerhalb von Rottweil um, bis es 1972 seinen Platz in der Predigerstraße fand. Dort ist Dieterle auch heut noch zu finden.
Drei Mal zog das Unternhemen innerhalb von Rottweil um, bis es 1972 seinen Platz in der Predigerstraße fand. Dort ist Dieterle auch heut noch zu finden.
(Bild: Otto Dieterle Spezialwerkzeuge)

In den 90er Jahren konzentrierte man sich auf den Aufbau eines weltweiten Händlernetzwerks, um den Umsatzanteil im Ausland zu erhöhen und um so weniger abhängig vom Inland zu sein. 2012 wurde das Firmengebäude in der Predigerstraße modernisiert und nochmals massiv erweitert.

Breitere Aufstellung

Zusätzlich zu den neuen Räumlichkeiten erweiterte das Unternehmen auch seine Produktsparten. So wurden erst profilgeschliffene Werkzeuge und 1984 Wendeplattenwerkzeuge für Drehautomaten in das Fertigungsprogramm aufgenommen. Umfangreiche Investitionen in moderne Maschinen und Prüfanlagen automatisierten viele Tätigkeiten in der Fertigung und sind bis heute die Garanten für ein gutes Gelingen des Werkzeugsortiments.

Dieterle bietet neben Zerspanungslösungen für die Kunststofftechnik auch Lösungen für die Medizintechnik an. Das Unternehmen konstruiert und fertigt Präzisionswerkzeuge für die Zerspanung medizintechnischer Bauteile. Gemeinsam mit Kunden werden kontinuierlich neue Lösungen für die speziellen Ansprüche der Medizintechnik entwickelt. Das Produktportfolio reicht dabei von Gewindewirbelwerkzeugen, Gewindestrehlwerkzeugen und Profilstempeln über Werkzeuge für Langdrehmaschinen, Kunststoff-Bearbeitungswerkzeuge, Formbohrer und Kleinstfräser bis hin zu Formstechwerkzeugen und Rändelwerkzeugen.

Familienunternehmen in zweiter Generation

Dieterle ist ein Familienunternehmen in 2. Generation. Die aktuellen Geschäftsführung bilden Stefan Dieterle, Petra Dieterle-Müller und Michael Dieterle. (v. l. n. r.)
Dieterle ist ein Familienunternehmen in 2. Generation. Die aktuellen Geschäftsführung bilden Stefan Dieterle, Petra Dieterle-Müller und Michael Dieterle. (v. l. n. r.)
(Bild: Otto Dieterle Spezialwerkzeuge)

Als Familienunternehmen mit schwäbischen Wurzeln legt die Firma Dieterle besonderen Wert auf Kundennähe, Zuverlässigkeit und kurze Lieferzeiten. Heute wird das Unternehmen in zweiter Generation geführt. Die aktuellen Geschäftsführer sind die Söhne des Seniorchefs, Michael und Stefan Dieterle, sowie die Tochter Petra Dieterle-Müller. Gemeinsam mit einem Team von über 60 Mitarbeitern meistern sie die neuen Herausforderungen hinsichtlich Präzision und Wirtschaftlichkeit.

„Ein mittelständisches Familienunternehmen, wie wir es sind, wird maßgeblich durch das Engagement und die Teamarbeit seiner Mitarbeiter geprägt“, kommentiert Michael Dieterle. „Eine Firma kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie es schafft, kompetente Mitarbeiter zu halten, das Know-how langjähriger Mitarbeiter aber auch weiterzugeben und Nachwuchskräfte zu fördern. Wir freuen uns deshalb besonders, dass es in unserer sechzigjährigen Unternehmensgeschichte schon mehrere Mitarbeiter gegeben hat, die wir für sagenhafte 40 Jahre Betriebszugehörigkeit ehren durften und die uns weiterhin die Treue halten.“ Gleichzeitig bildet Dieterle jedes Jahr neue Auszubildende im technischen als auch im kaufmännischen Bereich aus. „Wir sind unserem Team sehr dankbar und blicken trotz der aktuellen weltpolitischen und ökologischen Herausforderungen optimistisch in die Zukunft“, sagt der Geschäftsführer.

(ID:48765899)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung