360° Prüfen und Lesen von Verschlusskappen
Einkaufsführer 2009 Update: Test und Qualitätskontrolle: Mit dem Bildverarbeitungssystem »Vinspec« von Vitronic: gelingt das Prüfen und Lesen von Verschlusskappen rundherum. Dank der patentierten Spezialoptik kann ein einziger Sensor eine hoch aufgelöste Aufnahme der kompletten Verschlusskappe, inklusive des Seitenumfangs, aufnehmen. Dabei wird kosten- und zeitaufwendiges mechanisches Drehen der Behälter gespart.
Die Eigenentwicklung vereint unterschiedliche Prüfaufgaben in einem System: es prüft typenspezifische Kappenfarben, kontrolliert die Bördelung auf Farbe und Qualität, überwacht den korrekten Sitz eines Verschlusses und verifiziert ggf. Schriften und Codes auf der Mantelfläche. So lassen sich Verschlüsse, Flaschen und Ampullen inspizieren und identifizieren.
Der Sensor wird in die Anlage, direkt über dem Förderband, integriert. Bei einem Durchsatz von bis zu zehn Teilen pro Sekunden nimmt der Sensor ein Bild des kompletten Verschlusses bzw. der Kappen auf, ohne dass der Behälter zusätzlich mechanisch gedreht werden muss. Dabei nimmt der Sensor nicht nur die Oberseite des Behälters bzw. Verschlusses auf, sondern auch den Umfang.
Das System lässt sich leicht in eine Anlage integrieren und schnell an unterschiedliche Prüfteile anpassen. Von 10 bis 35mm Kappendurchmesser lassen sich Prüfteile ohne aufwendigen Umbau inspizieren. Alle Vitronic-Bildverarbeitungssysteme sind dank GAMP-Qualifizierungspaket validierungsfähig.
Kontakt::
Vitronic Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH D-65189 Wiesbaden www.vitronic.de
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.