360° Prüfen und Lesen von Verschlusskappen
Anbieter zum Thema
Einkaufsführer 2009 Update: Test und Qualitätskontrolle: Mit dem Bildverarbeitungssystem »Vinspec« von Vitronic: gelingt das Prüfen und Lesen von Verschlusskappen rundherum. Dank der patentierten Spezialoptik kann ein einziger Sensor eine hoch aufgelöste Aufnahme der kompletten Verschlusskappe, inklusive des Seitenumfangs, aufnehmen. Dabei wird kosten- und zeitaufwendiges mechanisches Drehen der Behälter gespart.
Die Eigenentwicklung vereint unterschiedliche Prüfaufgaben in einem System: es prüft typenspezifische Kappenfarben, kontrolliert die Bördelung auf Farbe und Qualität, überwacht den korrekten Sitz eines Verschlusses und verifiziert ggf. Schriften und Codes auf der Mantelfläche. So lassen sich Verschlüsse, Flaschen und Ampullen inspizieren und identifizieren.
Der Sensor wird in die Anlage, direkt über dem Förderband, integriert. Bei einem Durchsatz von bis zu zehn Teilen pro Sekunden nimmt der Sensor ein Bild des kompletten Verschlusses bzw. der Kappen auf, ohne dass der Behälter zusätzlich mechanisch gedreht werden muss. Dabei nimmt der Sensor nicht nur die Oberseite des Behälters bzw. Verschlusses auf, sondern auch den Umfang.
Das System lässt sich leicht in eine Anlage integrieren und schnell an unterschiedliche Prüfteile anpassen. Von 10 bis 35mm Kappendurchmesser lassen sich Prüfteile ohne aufwendigen Umbau inspizieren. Alle Vitronic-Bildverarbeitungssysteme sind dank GAMP-Qualifizierungspaket validierungsfähig.
Kontakt::
Vitronic Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH D-65189 Wiesbaden www.vitronic.de