France

Eppendorf / Arburg 2,5 Milliarden Kunststoffeinwegartikel pro Jahr

Redakteur: Peter Reinhardt

Im September besuchte eine Delegation von Eppendorf Polymere mit den Geschäftsführern Rainer David und Dr. Thomas Reimann Arburg in Loßburg, um die 100. Spritzgießmaschine vom Typ Allrounder zu übernehmen. Das Unternehmen der Eppendorf AG produziert jährlich rund 2,5 Milliarden Kunststoffeinwegartikel für den Laborbedarf.

Anbieter zum Thema

Feierten gemeinsam die offizielle Übergabe des 100. Allrounders: Rainer David (2.v.r.) und Dr. Thomas Reimann (l.), Geschäftsführer von Eppendorf Polymere, mit Arburg-Vertriebsgeschäftsführer Gerhard Böhm (2.v.l.) und Bereichsleiter Eberhard Lutz.
Feierten gemeinsam die offizielle Übergabe des 100. Allrounders: Rainer David (2.v.r.) und Dr. Thomas Reimann (l.), Geschäftsführer von Eppendorf Polymere, mit Arburg-Vertriebsgeschäftsführer Gerhard Böhm (2.v.l.) und Bereichsleiter Eberhard Lutz.
(Bild: Arburg)
  • Jubiläumsmaschine Nr. 100 offiziell übergeben
  • Elektrische Antriebe steigern Produktionseffizienz
  • Labor- und Analyse-Produkte weltweit im Einsatz

Herr David*, Wie lange hat es gebraucht, bis Sie Maschine Nr. 100 bestellten?

Die Kooperation besteht bereits seit 1960. Unsere erste Arburg-Maschine war eine der legendären C4b, mit der in Hamburg erste Versuche für Pipettenspitzen und Reaktionsgefäße gemacht wurden. Heute zählt unser Maschinenpark 70 Spritzgießmaschinen, davon 60 Allrounder.

Wie werden Sie die Maschine nutzen?

Mit der Jubiläumsmaschine werden wir medizintechnische Mikroliterplatten fertigen. Sie ist unser sechster hydraulischer Zwei-Komponenten-Allrounder. Bei allen ist die zweite Spritzeinheit huckepack im 45-Grad-Winkel angeordnet.

Seit wann sind bei Ihnen elektrische Spritzgießmaschinen im Einsatz?

Für die Herstellung von Ein-Komponenten-Teilen erfolgte ab 2009 die sukzessive Umstellung auf elektrische und hybride Allrounder. Damit konnten wir die Zykluszeiten um bis zu 15 Prozent verkürzen, was bei unseren Schnellläuferanwendungen eine deutliche Steigerung der Produktionseffizienz brachte. Zahlreiche Allrounder arbeiten mit einem Multilift-Robot-System, und auch einige Turnkey-Anlagen mit nachgeordneter Weiterverarbeitung sind in unserer Fertigung im Einsatz.

*Rainer David ist Geschäftsführer für das Ressort Produktion der Eppendorf Polymere

Lesen Sie auch

Weitere Artikel über Kunststoffverarbeitung finden Sie in unserem Themenkanal Fertigung.

(ID:44925876)