France

Compamed / Medica 2016 25 Jahre Compamed – Hallen 8a und 8b komplett belegt

Redakteur: Kathrin Schäfer

Nach der Messe ist vor der Messe. Will meinen: Kaum ist die Medtec Europe vorbei, rückt das Messeduo Medica und Compamed schon wieder in den Fokus. Auch 2016 wird die Medtech-Branche wieder sämtliche Hallen der Messe Düsseldorf in Beschlag nehmen.

Anbieter zum Thema

Auf fast 5.000 Medica- und gut 800 Compamed-Aussteller dürfen sich Besucher in diesem Jahr freuen. Das Messeduo Medica / Compamed findet vom 14. bis 17. November 2016 auf dem Gelände der Messe Düsseldorf statt.
Auf fast 5.000 Medica- und gut 800 Compamed-Aussteller dürfen sich Besucher in diesem Jahr freuen. Das Messeduo Medica / Compamed findet vom 14. bis 17. November 2016 auf dem Gelände der Messe Düsseldorf statt.
(Bild: Messe Düsseldorf)

Fast 5.000 Aussteller auf der Medica, gut 800 auf der Compamed – Messe Düsseldorf-Geschäftsführer Joachim Schäfer hat bereits heute allen Grund zur Freude: „Der bisherige Anmeldeverlauf lässt eine Beteiligung auf dem Top-Niveau des Vorjahres erwarten und zeugt damit von der hohen Zufriedenheit der Aussteller mit den neuen Lauftagen Montag bis Donnerstag“, lautet sein Fazit zum aktuellen Anmeldestand der Medica. Ebenso positiv ist die Entwicklung der parallel stattfindenden Medizintechnik-Zulieferermesse Compamed: „Wir rechnen wieder mit einer Beteiligung von gut 800 Ausstellern in den komplett belegten Compamed-Hallen 8a und 8b“.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Patientendaten endlich effektiv nutzen und erfassen

Was die Neuheiten anbetrifft, so schreitet die Digitalisierung des Gesundheitswesens unaufhaltsam voran, und das betrifft alle Bereiche, den ambulanten wie den klinischen, sowie gleichermaßen Ärzte und Patienten. Bezogen auf Deutschland dürfte das jüngst verabschiedete E-Health-Gesetz dafür sorgen, dass die Vernetzung der Akteure im Versorgungsprozess endlich durch eine effektivere Erfassung und Nutzung von Patientendaten wesentlich optimiert wird – so lautet zumindest die klare Zielsetzung.

Der bislang vorherrschende „digitale Flickenteppich“ von in sich zwar modernen, aber wenig aufeinander abgestimmten Lösungen könnte nun im Sinne einer strukturierten Datenintegration zu einem besseren großen Ganzen verwoben werden.

Weiterlesen auf der nächsten Seite

(ID:44069915)