France

2-Phasen-Schrittmotor mit geringerer Wärmeentwicklung

Redakteur: Peter Reinhardt

Anbieter zum Thema

Einkaufsführer 2009 Update: Motoren & Bewegungssteuerungsprodukte: Bei den 2-Phasen-Schrittmotoren für medizin- bzw. dentaltechnische Anwendungen bietet Oriental Motor: jetzt eine Ausführung mit erhöhter Energieeffizienz an. Der neue E-Typ der Serie PK ist in der Baugröße 42 mm mit drei verschiedenen Gehäuselängen als Einzel- und Doppelwellenausführung erhältlich.

Die Temperatur der E-Typen erhöht sich laut Unternehmensangaben um bis zu 78% weniger als bei Standardmotoren gleicher Baugröße. Nicht nur die Lebensdauer verlängert sich dadurch, auch die Kühlung wird einfacher - externe Kühlgeräte oder Platz raubende Kühlrippen können entfallen. Außerdem eignen sich Motoren mit diesem Wärmeverhalten für den Dauerbetrieb, der bei herkömmlichen Schrittmotoren wegen der benötigten Abkühlphasen nicht möglich ist.

Geringer Stromverbrauch und damit niedrigerer CO2-Ausstoß trägt zur Effizienz des neuen Motortyps bei. PK-E in der Rahmengröße 42 mm ist mit 33, 39 und 47 mm langen Gehäusen verfügbar. Alle Größen gibt es mit unipolaren und bipolaren Anschlüssen mit sechs bzw. vier Zuleitungen sowie als Einzel- und Doppelwellenausführung. Die Motoren erreichen Haltemomente von 0,24 bis 0,55 Nm. Bei aller Leistungsfähigkeit sind sie kompakt und leicht mit höchstens 390 g Gewicht und auch als Doppelwellenausführung nie länger als 62 mm.

Kontakt::

Oriental Motor (Europa) GmbH D-40549 Düsseldorf www.orientalmotor.de